Kundenkarte

Wer kann bei der Tafel Lebensmittel erhalten?

Voraussetzungen für das Erhalten von Lebensmitteln sind: 

  • der Bezug von Sozialleistungen, wie z.B. Arbeitslosengeld oder Grundsicherung oder  

  • ein geringes Einkommen oder eine geringe Rente 

Wie bekommt man Lebensmittel?

Eine Kundenkarte wird für den Erhalt von Lebensmitteln benötigt. Auf ihr sind der Name der bezugsberechtigten Person sowie die Anzahl der mit ihr im Haushalt Lebenden vermerkt. Mit der Karte können alle 14 Tage bei der Ausgabestelle in der Wenggasse Lebensmittel abgeholt werden. 

Die Kundenkarte ist ab Ausstellungsdatum 1 Jahr gültig, danach kann sie nach Prüfung des Einkommens und der bezugsberechtigten Personen verlängert werden.

Für die Ausstellung der Karte werden aktuelle Einkommensnachweise benötigt (Bescheide über Sozialleistungen etc.).

Wo bekomme ich die Kundenkarte?

Im Haus der Diakonie

Milchmakt 5 (Eingang Brudergässchen)
Erdgeschoss / rechter Eingang
91541 Rothenburg

Freitags zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr

Sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Welche Lebensmittel bekommt man bei der Tafel?

Mit der Kundenkarte erhält man bei der Ausgabestellen alle 14 Tage einwandfreie Waren. Für die Übergabe ist ein bestimmtes Zeitfenster festgelegt, welches unbedingt eingehalten werden muss! 

Die meisten ausgegebenen Lebensmittel sind gespendet. Es kann also auch nur ausgegeben werden, was vorher von Supermärkten, Bäckereien und sonstigen Lebensmittelgeschäften zur Verfügung gestellt wurde. Besondere gesundheitliche, kulturelle und religiöse Bedürfnisse werden bei der Zuteilung der Lebensmittel berücksichtigt. 

Für den Einkauf ist ein symbolischer Betrag von 2 Euro pro Erwachsene Person im Haushalt in bar zu bezahlen.